Annas professioneller Hintergrund

Mein beruflicher Weg hat mich über viele Länder, Kulturen und Erfahrungen geführt - und dabei stets zu einem Kern zurückgebracht: die Verbindung zwischen Körper, Geist und innerem Gleichgewicht.

Ich begann meine Reise mit einem Bachelor of Science in Physiotherapie an der European School of Physiotherapy in Amsterdam, wo ich eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung erhielt und früh meine Leidenschaft für Bewegung, Heilung und individuelle Betreuung entdeckte.

Doch ich spürte, dass Heilung weit über das Körperliche hinausgeht. Diese Erkenntnis brachte mich zur Yogatherapie nach Viniyoga, einem tief verwurzelten therapeutischen Ansatz aus der Tradition von T. Krishnamacharya, den ich über vier Jahre hinweg in einer Ausbildung bei Dr. Kausthub Desikachar in Brüssel vertiefte. Diese Kombination aus fundierter Physiotherapie und einem ganzheitlichen Yoga-Ansatz prägt meine heutige Arbeit.

Erfahrung & Praxis

Nach meiner Ausbildung sammelte ich über die Jahre Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Physiotherapie - von klassischer Rehabilitation bis hin zu sportphysiotherapeutischen Ansätzen in Kapstadt, Amsterdam und Österreich. Ich durfte mit Menschen arbeiten, die nach Verletzungen ihren Körper neu kennenlernen mussten, und mit jenen, die präventiv mehr Bewusstsein für Bewegung und Körperhaltung entwickeln wollten.

Während meiner Zeit als selbstständige Physiotherapeutin in einer Privatpraxis sowie in renommierten Einrichtungen wie Physio Lech und dem Physiotherapiezentrum PITZ wurde mir immer bewusster: Wahre Heilung ist nicht nur ein physischer Prozess, sondern ein Zusammenspiel von Körper, Geist und innerer Ausrichtung.

Kims professioneller Hintergrund

Während meiner Schulzeit wanderte ich nach Mallorca aus, später studierte ich in Rostock am Meer Soziologie sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften. Doch mein Weg führte mich weiter – hin zu einem Studium in Therapie- und Gesundheitsmanagement und der Ausbildung zur Physiotherapeutin.

Immer noch arbeitete ich mit Menschen in Krankenhäusern und Praxen, helfe ihnen, ihren Körper neu zu entdecken, Schmerzen zu lindern und wieder in ihre Kraft zu kommen. Doch mit der Zeit spürte ich, dass Heilung und Wohlbefinden mehr bedeuten als reine Therapie – sie brauchen Natur, Rhythmus und echte Verbundenheit.

Auf der Suche nach einem tieferen Verständnis von Gesundheit habe ich mich intensiver mit der Naturheilkunde beschäftigt und an Kursen zu Kräuterkunde, Wildpflanzen und Pflanzendruck-Techniken teilgenommen. Diese Verbindung zur Natur ist für mich essenziell geworden – in meinen Retreats möchte ich sie mit anderen teilen, sei es durch Wanderungen, Kreativ-Workshops oder einfach das bewusste Erleben der Elemente.

Ein weiteres großes Thema für mich ist die Kraft der Atmung. Ich habe sie selbst erfahren – sowohl praktisch beim Apnoe-Tauchen, wo ich gelernt habe, meinen Atem zu kontrollieren und in völliger Stille zu bestehen, als auch in stressigen Lebensphasen, in denen bewusste Atmung für mich zur Therapie wurde. Genau deshalb mache ich aktuell eine Ausbildung zum Breathwork Coach, um dieses Wissen weiterzugeben und anderen zu helfen, durch den Atem zu mehr innerer Ruhe und Klarheit zu finden.

Heute liegt mein Fokus darauf, Menschen in Bewegung zu bringen – nicht nur körperlich, sondern auch geistig.